Wie funktioniert der Nail Steamer?

Unser Nail Steamer funktioniert durch Erwärmen von Aceton, wodurch „Dampf“ entsteht, der in den Lack eindringt und ihn aufweicht, sodass er sich schnell und einfach entfernen lässt, ohne ihn zu beschädigen.

 

Worin besteht der Unterschied zwischen dem Nail Steamer und der Soak-Off-Methode? 

Mit dem Nail Steamer werden die Nägel niemals in Aceton getaucht. Die Finger greifen leicht die Unterseite der Kappe, damit der „Dampf“ in den Lack eindringen kann.

 

Funktioniert der Nail Steamer mit Gel, Gel-X, Dip-Puder, Acryl usw.?

Der Nail Steamer ist mit allen acetonlöslichen Nagelsystemen kompatibel.

 

Wie bereite ich meine Nägel vor der Verwendung vor? 

Wir empfehlen die Verwendung einer Handfeile oder elektrischen Feile, um die oberste(n) Lackschicht(en) zu entfernen und so die Versiegelung aufzubrechen. Dickere Produktschichten wie Gel-X, Acryl usw. erfordern möglicherweise zusätzliches Feilen, um die Nägel vor dem Dämpfen zu entfetten. Das gründliche Entfetten der Nägel verkürzt die Dampfzeit und reduziert die Notwendigkeit, den restlichen Lack nach dem Dämpfen abzukratzen.  

 

Kann ich jede beliebige Flüssigkeit zum Nagellackentfernen verwenden? 

Für beste Ergebnisse empfehlen wir nur 100 % Aceton. 

 

Werde ich das Aceton riechen?

Die mitgesendeten (5 Stück ings.) Silikon-Fingerschlitze verhindern, dass der „Dampf“ während des Gebrauchs aus dem Gerät entweicht. 

 

How To Use:

 1. Feilen Sie die oberste Lackschicht ab, um „die Versiegelung aufzubrechen“. Bei dickeren Nagelarten wie Gel-X, Acryl usw. ist möglicherweise ein zusätzliches Feilen erforderlich, um den Nagel vor dem Dämpfen zu entblößen.

2. Warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt ist. Die Einstellung „H“ zeigt Hitze an.

3. Wenn die Anzeige „S“ (Dampfeinstellung) grün leuchtet, stecken Sie Ihre Finger in die Fingerschlitze. Die Finger sollten die Unterseite der Kappe leicht umgreifen und dürfen nicht in das Aceton eingetaucht werden.

4. Mindestens 5–10 Minuten lang dämpfen und je nach Politurtyp den Dampfvorgang bei Bedarf wiederholen. Während des Dampfgarens kann die Einstellung „H“ ein- und ausgeschaltet werden, da das Gerät die Temperatur reguliert.

5. Die Einstellung „W“ zeigt an, dass das Gerät zu kühlen beginnt. Wenn zusätzliches Dämpfen erforderlich ist, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um den Zyklus zu wiederholen.

6. Entfernen Sie Nagellackreste mit den Essential Nail Tools, solange der Lack durch Dämpfen noch geschmeidig ist. Polieren Sie blanke Nägel mit einem Buffer.

7. Entsorgen Sie das Aceton ordnungsgemäß, reinigen Sie das Gerät und lassen Sie den Steam Pro vollständig abkühlen, bevor Sie ihn lagern.